ekades@alixpartners.com Elmar Kades Global Co-Leader of Automotive & Industrial AlixPartners, LLP +49 172 8 22 21 47 https://www.alixpartners.com/media/9054/ekades_lj_119_480x480.jpg
Photo of Elmar Kades Kades

Elmar Kades

Partner & Managing Director
Munich

SUMMARY

Elmar has more than 27 years of international experience in performance improvement and operational restructuring, covering such industries as automotive, assembly, and heavy equipment. Elmar co-leads the global automotive and industrial practice at AlixPartners. Before AlixPartners, Elmar was with automotive supplier Knorr-Bremse as Chief Procurement Officer for the company's truck group and then Chief Operating Officer of the company's Hong Kong truck division. He studied chemistry at Julius Maximilian University of Würzburg and holds a PhD in physical chemistry from the University of Zurich.

Elmar Kades verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Leistungssteigerung und betriebliche Umstrukturierung in der Automobilindustrie, bei Hersteller und Zulieferer.

Er leitet bei AlixPartners den Bereich Automobil und Industriegüter in Europa.

Vor seinem Einstieg bei AlixPartners arbeitete Elmar Kades als Einkaufsleiter für die Nutzfahrzeug-Gruppe des Automobilzulieferers Knorr-Bremse und später als Chief Operating Officer für den Unternehmensbereich Nutzfahrzeuge in Hong Kong.

Er studierte Chemie an der Julius Maximilian Universität in Würzburg und erwarb einen Doktortitel in physikalischer Chemie an der Universität Zürich.

Einschlägige Erfahrungen

  • Er führte mittels Optimierung der Fertigungspräsenz und der Beschaffungsvorgänge die Umstrukturierung eines global operierenden Erstausrüsters (OEM) durch.
  • Er leitete operative Verbesserungsprogramme bei OEMs und Zulieferer.
  • Er gründete eine Beschaffungs-Allianz zwischen zwei umsatzstarken OEMs.
  • Er schuf für wichtige Zulieferer ein Programm zur Kapazitätserweiterung mittels Produktions- und Lieferkettenoptimierung.
  • Er führte durch Stabilisierung der Produktion und Intensivierung des Managements die Umstrukturierung eines Fahrgestellherstellers durch.
  • Er führte mithilfe von Kostensenkungsplänen und Preiserhöhungen gegenüber Kunden die Umstrukturierung eines Autodachherstellers durch.
  • Er führte für einen Automobilzulieferer eine Due Diligence-Prüfung in Bezug auf Fahrgestell- und Karosserie-Fertigung durch.
  • Er fungierte als vorübergehender Einkaufsleiter für den Turbolader-Bereich eines Automobilzulieferers mit einem Umsatz von € 1 Milliarde in Deutschland.
  • Er gründete ein Joint Venture für Beschaffungszwecke unter Beteiligung von zwei großen Telekom-Anbietern und betreute dieses von der Evaluierung bis zur Realisierung.

 

wind park with scenic background

How can wind parks in Europe prepare for fading state subsidies?

Helped by vast improvements in technology and burgeoning investor interest, Europe’s wind power capacity has risen steadily over the last decade. However, trouble might be afoot for the industry on the continent as wind power continues to compete with other renewable energy sources for a decreasing total pool of government incentives.

BERICHT HERUNTERLADEN

Helped by vast improvements in technology and burgeoning investor interest, Europe’s wind power capacity has risen steadily over the last decade. However, trouble might be afoot for the industry on the continent as wind power continues to compete with other renewable energy sources for a decreasing total pool of government incentives.

BERICHT HERUNTERLADEN

Insights and Expertise