Philipp verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in der operativen Unternehmensrestrukturierung und Transformation - mit besonderem Fokus auf technologie- und softwaregetriebene Unternehmen.
Er hat erfolgreich und branchenübergreifend ganzheitliche Turnaround und Transformationsprogramme geleitet - häufig in internationalen Projekten (Europa, Asien, Afrika).
Philipp verfügt über fundierte Erfahrung aus verschiedenen Branchen, insbesondere bei technologieorientierten Unternehmen wie Softwareanbietern, industriellen Automatisierungslösungen und Hightech-Systemlieferanten.
Zuvor war er im CFO-Consulting bei einer internationalen Beratungsfirma tätig und hatte Positionen bei den Technologiekonzernen IBM und Siemens inne.
Philipp verfügt über umfassende Kompetenzen in den Bereichen Stakeholder-Management, Krisenmanagement inkl. Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen.
Ausgewählte Projekterfahrungen:
- Beschleunigte Transformation und Strategieumsetzung für einen weltweit führenden Anbieter von Core Banking Software
- Ganzheitliche Unternehmenstransformation eines führenden Anbieters für industrielle Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen
- Strukturelle Kostenoptimierung für einen globalen Hightech-Systemanbieter in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie
- Turnaround eines mittelständischen Chemieunternehmens in Südafrika
- Ganzheitliches Transformationsprogramm für einen führenden Reisekonzern
- Unterstützung von M&A-Prozessen, einschließlich Pre-Deal-Due-Diligence, Post-Merger-Integration und operativer Synergie-Umsetzung bei technologiegetriebenen Unternehmen
Philipp hält einen Master of Science in Finance von der Frankfurt School of Finance and Management, an der er regelmäßig Vorlesungen zu strategischer Restrukturierung und Transformation hält.
Zudem ist er Co-Leiter der American Chamber of Commerce (AmCham) in Bayern und engagiert sich aktiv für den transatlantischen Austausch und die Förderung von Innovationen.