Wettbewerbsökonomische Analysen ÜBERBLICK

Für Unternehmen, die vor kartellrechtlichen, gerichtlichen, regulatorischen oder kommerziellen Herausforderungen stehen, ist eine fundierte wirtschaftliche und wettbewerbsökonomische Analyse entscheidend.

Unser Team aus Kartell- und Regulierungsökonomen, ökonometrischen Experten, Finanzwissenschaftlern und Partnern im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen kombiniert anerkannte Methoden der Wirtschaftstheorie mit vielfältiger akademischer, branchenspezifischer und fachlicher Expertise.

Wir beraten unsere Klienten bei der ökonomischen Unterstützung von kartell- und wettbewerbsrechtlichen Herausforderungen mit Expertengutachten und in Anhörungen vor Kartellbehörden und Gerichten, sowohl bei Einzelklagen als auch bei Sammelklagen (Class Actions). Darüber hinaus beziffern wir mit empirisch-ökonomischen Methoden die Schadenshöhe in Kartell- und Handelsstreitigkeiten.

PRIVATE ANTITRUST LITIGATION OUTSIDE THE U.S.

Mat Hughes featured on ABA podcast

 

 

The amount of private antitrust litigation outside the U.S. continues to increase dramatically. This is no longer confined to the traditional jurisdictions of the UK, Germany and the Netherlands, but is now worldwide. Follow-on claims, which rely on a regulatory decision to prove an infringement, and stand-alone claims, where the infringement must be shown, are common. In the EU, virtually every cartel decision by a regulator is now followed by a damages claim from customers; and cartel damages claims are far from the only types of claim being brought.

AlixPartners Managing Director Mat Hughes discusses the key issues raised when valuing and arguing loss in private antitrust litigation outside the U.S., from both the claimants’ and defendants’ points of view.

Insights & Impact

Global Team